Ambulant Betreutes Wohnen (ABW )
Im Ambulant begleiteten Wohnen leben Menschen mit einer geistigen- und oder körperlichen oder auch mehrfachen Behinderung, die vorübergehend, für einen längeren Zeitraum oder auf Dauer dieser Hilfe bedürfen, um ein möglichst selbständiges Leben führen zu können.
Wesentliche Merkmale des Ambulant begleiteten Wohnens bestehen darin, dass die Klienten selbst Mieter oder auch Eigentümer der eigenen Wohnung sind, jederzeit einen anderen Betreuer oder betreuenden Dienst beauftragen können, wesentliche Anteile der Alltagsbewältigung autonom bewältigen können und bei einem Gemeinschaftswohnen über die Aufnahme eines Mitbewohners entscheiden.
Betreutes Einzelwohnen (BEW)
Unser Dienst Betreutes Einzelwohnen (BEW) beschreibt ein spezifiziertes Betreuungsangebot für Menschen mit einer chronischen psychischen Erkrankung und oder einer Suchterkrankung und einer weiteren kognitiven oder körperlichen Behinderung.
Im Weiteren gelten dieselben Rahmenbedingungen und Modalitäten wie im oben genannten Ambulant Betreuten Wohnen.