Fachdienst Unterstützende Kommunikation
Das KJSW e.V. in Rosenheim
sucht für das durch die Erzdiözese München und Freising geförderte Projekt
„Einrichtungsübergreifende Implementierung eines Fachdienstes Unterstützender Kommunikation“
Sozialpädagogen – Heilerziehungspfleger – Erzieher
Ergotherapeuten m/w/d
(Teil- Vollzeit)
- zum 01.Juli 2023 - Projektdauer 36 Monate -
Sie verfügen
· über ein abgeschlossenes Studium bzw. staatliche Anerkennung (Bachelor oder vergleichbar)
· Erfahrung im Bereich der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigung zum Thema Kommunikation
· Ausgeprägte kommunikative, soziale und methodische Kompetenz
· Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit, Flexibilität und systemische Denkweise
· Fundierte EDV-Kenntnisse
Zu Ihren Aufgaben gehören
· Teilnahme und Abschluss der vom Träger finanzierten Ausbildung „Fachkraft für Unterstützende Kommunikation“
· Aufbau eines Fachdienstes „Unterstützende Kommunikation“ in Abstimmung und Zusammenarbeit mit den Kolleg*innen vom pädagogischen Fachdienst
· Implementierung von „Unterstützender Kommunikation“ in die Betreuungs- Unterstützungsplanung gemeinsam mit den Bewohner*innen
· Durchführung von Fortbildungen für Mitarbeiter*innen in „Unterstützender Kommunikation“
Wir bieten
· Einen interessanten, verantwortungsvollen, vielseitigen Arbeitsplatz
Vergütung nach AVR Caritas und betriebliche Altersversorgung + Zeitwertkonto
· Zusätzliche Sozialleistungen wie Beihilfe
· Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung unabhängig von der Religionszugehörigkeit steht für uns die Anerkennung unseres Leitbildes durch die Mitarbeitenden im Vordergrund. Das KJSW e.V. achtet sorgfältig auf den Schutz der zu unterstützenden Menschen durch die Umsetzung einer Präventionsordnung.
Kontakt
Nähere Informationen erhalten Sie über die Dienststellenleitung
Herrn Thomas Bacher
Tel.: 08031-35 645-201
E-Mail: thomas.bacher@kjsw.de
Postadresse: Kath. Jugendsozialwerk Rosenheim e.V., Oberdonauweg 4, 83024 Rosenheim